Photopoetry Book | Fotopoesie Buch

Njikoha Ebigbo ist Amateur-Naturfotograf. Nach einer Krebserkrankung wurde sein Leben durch eine veränderte Lebenseinstellung gehaltvoller und glücklicher. Dies bringt er durch die Verbindung von Naturfotografie und Poesie zum Ausdruck. Seine Arbeit vermittelt Hoffnung und Wohlbefinden und ist für viele eine Quelle der Inspiration. I want to live” ist sein erstes Buch.
Njikoha Ebigbo is an amateur nature photographer. After falling ill with cancer, his life became more substantial and joyful due to a change in attitude towards life. He expresses this through combining nature photography and poetry. His work conveys hope and well-being and is a source of inspiration for many. ‘I want to live’ is his first book.
Njikoha grew up in Nigeria, West Africa and studied biology in Germany. He conducted research in West Africa and holds a PHD in tropical ecology
Ein Buch der Fotopoesie
Dieses Buch ist Ausdruck meines Fühlens des eigenen Daseins und des Erlebens der unendlichen Verbindung zu allem was mich umgibt. Naturfotografie und Poesie nutze ich als Mittel um in diese Erfahrung zu gehen. Zugleich werden beide zu einem Ausdruck dieser Erfahrung.
Sie stellen meine Betrachtungsweise dar, ohne den Anspruch zu erheben, jemals anzukommen oder etwas zu vollbringen. Es ist ein Erleben des Seins. Ein Fühlen des Lebens.
A photo poetry book
This book is a portrayal of how I feel my own existence and the experience of the infinite connection to everything that surrounds me. I use nature photography and poetry as a means to go into this experience. At the same time both become an expression of it.
They represent my point of view without claiming to ever arrive or accomplish anything. It is more of an experience of being. A feeling of life.

Buch im Shop bestellen| Order in shop
“Ich begreife mich als Teil der Natur. Es gibt keine Trennung zwischen Mensch und Natur. Die Natur ist die Ur-Heimat.”
Njikoha
“I see myself as part of nature. There is no separation between humankind and nature. Nature is the original home.” –